Nutzungsbedingungen
Willkommen bei verquneth. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung unserer Dienstleistungen.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen verquneth und unseren Kunden über die Teilnahme an Yoga-Kursen, Workshops und weiteren Dienstleistungen. Mit der Anmeldung zu unseren Services erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese Bestimmung gilt auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen die Leistung vorbehaltlos ausführen.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Yoga-Kursen erfolgt schriftlich, online oder telefonisch. Der Vertrag kommt mit unserer Bestätigung zustande. Wir behalten uns vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei begrenzter Teilnehmerzahl.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Für die Teilnahme an speziellen therapeutischen Programmen kann ein ärztliches Attest verlangt werden.
3. Leistungsumfang und Durchführung
Unsere Yoga-Kurse werden von qualifizierten Lehrern durchgeführt und sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ab 55 Jahren abgestimmt. Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Kursbeschreibung und dem gewählten Tarif.
Wir behalten uns vor, bei unvorhersehbaren Umständen Kurszeiten zu ändern oder Kurse durch gleichwertige zu ersetzen. Über solche Änderungen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor Kursbeginn ärztlichen Rat einholen und unsere Lehrer über relevante Beschwerden informieren.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Dienstleistungen sind auf unserer Website angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Monatsbeiträge sind im Voraus zu entrichten und werden zum ersten Kurstermin fällig.
Bei Zahlungsverzug können wir nach Mahnung vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen. Einzelstunden und Workshop-Gebühren sind bei der Buchung zu begleichen.
5. Stornierung und Kündigung
Einzelstunden können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei späteren Absagen wird die volle Gebühr berechnet. Laufende Mitgliedschaften können mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
In besonderen Härtefällen, wie längerer Krankheit oder Umzug, können individuelle Lösungen gefunden werden. Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.
6. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an unseren Yoga-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Unfälle oder gesundheitliche Schäden, die während der Kursteilnahme auftreten, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits.
Für Diebstahl oder Beschädigung von Gegenständen in unseren Räumlichkeiten übernehmen wir keine Haftung. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Haftpflicht- und Unfallversicherung.
7. Hausordnung und Verhalten
In unseren Räumlichkeiten ist ein respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander selbstverständlich. Das Mitbringen von Wertsachen erfolgt auf eigene Gefahr. Mobiltelefone sind während der Kurse stumm zu stellen.
Bei wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung oder störendem Verhalten können wir Teilnehmer von den Kursen ausschließen. Bereits gezahlte Beiträge werden in diesem Fall nicht erstattet.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem beabsichtigten Zweck am nächsten kommen.
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.